pickFeeder-System
Maximale Vielseitigkeit

Alle Geräte unserer Serie pickFeeder passen sich hervorragend an Behälter unterschiedlicher Größen und Formate an. Dank der hochentwickelten, computerangewiesenen Picking- und Trackingsysteme gleicht sich das Gerät an die sich verändernden Formen, Farben und Notwendigkeiten der Verpackungslinien an. Die Möglichkeiten erweitern sich mit den pickFeeder Geräten entscheidend.
Unmittelbarer Formatwechsel

Ideal für Multiformatlinien, bei denen die Referenzwechsel, insbesondere bei der Herstellung von kleinen Chargen, schnell, agil und sauber durchgeführt werden müssen. Mit der Serie pickFeeder führen wir einen automatischen Formatwechsel ein, um die Zeit zwischen den Produktionen maximal zu reduzieren und Anpassungen, Regulierungen oder Nachweise vor der erneuten Produktionsaufnahme zu vermeiden. Dies besitzt auch einen positiven Effekt auf die Verringerung der mit dem System in Verbindung stehenden Gesamtkosten im Laufe seines kompletten Lebenszyklus.
Neue Formate ohne Kosten

Mit der Serie pickFeeder gelingt es uns, dass Konzept „Null Nebenkosten“ für die neuen Formate einzubinden. Dank der entwickelten Technologie bedürfen die neuen Behälter weder Formatteilen noch komplexe Konfigurationen. Aus diesem Grunde treten fast keine Kosten auf und die Artikel in neuen Formaten können aufgrund der fehlenden Notwendigkeit zur Anpassung neuer Zubehörteile sofort geliefert werden. Eine einfache Rezeptmanagement-Anwendung ermöglicht dem Benutzer eine einfache Konfiguration neuer Behälterformate und die unkomplizierte Einführung neuer Produkte.
Do it Yourself

Die pickFeeder Behälterzuführer ermöglichen dem Kunden aufgrund unserer hochmodernen Bildverarbeitungssoftware und der einfachen entwickelten Anwendung die schnelle, einfache Konfiguration von neuen Behälterformaten, ohne dabei von Fristen oder Formatteilen abhängig zu sein. So kann eine effiziente, unmittelbare und kostengünstige Lösung bereitgestellt werden. Der Kunde verfügt während des gesamten Lebenszyklus des Geräts über maximale Autonomie.
Uneingeschränkter Blick auf den Behälter

Dadurch, dass man während des ganzen Prozesses einwandfreien Blick auf den Behälter hat, kann man ggf. schnell und einfach auf diesen Zugreifen. Dies steigert die Leistung des Geräts und folglich die der ganzen Produktion.
Sorgfältiger Umgang mit dem Behälter

Da die Einspeisegeräte und Systeme von Packfeeder sich die Schwerkraft zu Nutze machen und auf Druckluft oder dynamische Komponenten verzichten, kann ein äußerst gewissenhafter Umgang mit den Behältern garantiert werden. Dies ist bei PET oder PP sowie beschrifteten Behältern, Etiketten und Siegeln von besonderer Bedeutung.
Maximale Produktivität pro Quadratmeter

Das durch Packfeeder entwickelte Konzept des robotischen Zuführers optimiert den Platz im Verpackungsbereich und sorgt zugleich für die höchste Produktionsgeschwindigkeit auf dem Markt je Quadratmeter, auf dem ein Gerät steht. Die Ergonomie des Geräts in Verbindung mit dem effizienten Design des Prozesses lassen eine erhöhte Produktivität im verfügbaren Raum zu.
Personalisierte Lösungen

Die große Modularität der Serie pickFeeder lässt, je nach den Anforderungen, nicht nur die Wahl zwischen 1, 2, 3 oder 4 robotischen Einheiten zu, sondern bietet auch die Möglichkeit, Konfigurationen gemäß den für jedes Projekt geltenden Anforderungen einzubinden. Einige dieser konfigurierbaren Elemente geben Antwort auf Notwendigkeiten wie die Zuführung von Behältern in Transportbechern, die Ausrichtung assymetrischer Behälter, die Arbeit mit Glasbehältern, die Reinigung des Inneren der Behälter, die Kodierung und die Nachverfolgbarkeit derselben. Alles ist darauf ausgelegt, die maximale Personalisierung jeder Anlage zu gewährleisten.